- Admiral
- Ameisen-Sackkäfer
- C-Falter
- Dünensandlaufkäfer
- Goldener Scheckenfalter
- Goldglänz. Rosenkäfer
- Große Königslibelle
- Großer Blaupfeil
- Großes Ochsenauge
- Hartheu-Spanner
- Hornissenschwebfliege
- Hufeisen.-Widderchen
- Kl. Wiesenvögelchen
- Landkärtchen
- Nagelfleck
- Nutria
- Rote Keulenschrecke
- Scharlach. Feuerkäfer
- Schlingnatter
- Schlüssel.-Würfelfalter
- Schwalbenwurzwanze
- Streifenwanze
- Wespenspinne
- Zottiger Rosenkäfer
- zurück zur Übersicht
Tiere bei uns
Clytra laeviusculaEr ist häufig zwischen Mai und August an Wald-rändern und auf trockenen Wiesen anzutreffen. |
![]() |
||
Die mit eigenem Kot verpackten Larveneier des Ameisen-Sackkäfers transportieren Ameisen als vermeintliche Nahrung in ihren Bau. Nach dem Schlüpfen ernähren sich die Larven von Nahrungsresten, Eier und Ameisenlarven und leben bis zu 2 Jahre als Parasit im Ameisenbau. |