- Admiral
- Ameisen-Sackkäfer
- C-Falter
- Dünensandlaufkäfer
- Goldener Scheckenfalter
- Goldglänz. Rosenkäfer
- Große Königslibelle
- Großer Blaupfeil
- Großes Ochsenauge
- Hartheu-Spanner
- Hornissenschwebfliege
- Hufeisen.-Widderchen
- Kl. Wiesenvögelchen
- Landkärtchen
- Nagelfleck
- Nutria
- Rote Keulenschrecke
- Scharlach. Feuerkäfer
- Schlingnatter
- Schlüssel.-Würfelfalter
- Schwalbenwurzwanze
- Streifenwanze
- Wespenspinne
- Zottiger Rosenkäfer
- zurück zur Übersicht
Tiere bei uns
Anax imperatorDie Flugzeit erstreckt sich von Juni bis September. Charakteristisch für die Art ist ihr leuchtend grüner Thorax. |
![]() |
||
Die Große Königslibelle ist die größte Libellenart Mitteleuropas. Sie ist weit verbreitet und sehr häufig, bevorzugt sonnige Gewässer mit großer freier Wasserfläche. Sie gilt als ein geschickter Jäger von anderen Insekten in der Luft. Die männlichen Libellen bilden Reviere und vertreiben daraus auch andere Libellen. |